Donnerstag, 18. November 2004

»rechtschreib-deform«

»italiensiche spezialtitäten in gemütlicher atomsphäre«?

hm, ich glaube nicht, dass ich dort gern essen ginge. was die einem wohl auf die pizza tun - atompilze vielleicht? ;o)

(gefunden beim zwiebelfisch)

Dienstag, 16. November 2004

»... die autofahrer heut nacht vernascht«

hätte sie das mal besser gelassen:
»Polizei dichtet zum Wintereinbruch

Wiesbaden (AP): Der Wintereinbruch in Deutschland hat die Polizei in Wiesbaden zu einem poetischen Exkurs veranlasst. Den eindringlichen Appell vom Mittwoch zum rechtzeitigen Aufzug von Winterreifen und zu einer angepassten Fahrweise stellt die Nachrichtenagentur AP im folgenden als Wortlaut zur Verfügung:

O Gott, Du liebe Winterzeit
machst Dich so plötzlich wieder breit
Hast uns mal wieder überrascht
die Autofahrer heut nacht vernascht
Glatteis, Schnee und Rutschebahnen
keiner konnte es doch ahnen
dass Du schon im November, kann es denn sein
mit Chaos und Unfällen gibst Dein Stelldichein.

Noch immer fährt man Sommerreifen
mit diesen rutscht man wie auf Seifen
geradewegs hinein in den Graben
warum bloß muss man Winter haben?
Streudienste, Polizei und Feuerwehr
werden der Lage nur langsam Herr
Viele Straßen werden gesperrt
weil zu gefährlich, wenn man drauf fährt

Abschlepper sind heut nacht der Renner
freuen sich über jeden 'Penner'
der es trotz Glätte auf die Piste wagt
und eiligst über Lande jagt
Manch' einer muss sich jetzt wieder fragen
was kauf ich mir nun für 'nen Wagen
Denn sein Gefährt ist nur noch Schrott
und das vor Weihnacht', o Gott, o Gott.

Winterreifen haben ab morgen Hochkonjunktur
hätt' ich die Sommerreifen schon gewechselt nur
Jetzt ist es zu spät, man lernt es wohl nimmer
und jedes Jahr wird es immer noch schlimmer.
So war es, so ist es, so wird's immer sein
der Winter kommt stets nach dem 'Sommerschein'
So gebt, liebe Leut', zukünftig frühzeitig acht
dass Ihr Euer Auto wintertauglich macht
So trickst Ihr den Winter nächstes Mal aus
und kommt auch bei Schneeglätte sicher nach Haus'.«

(via yahoo!news; original hier)

und bei der hessischen polizei wird (leider!) auch ansonsten kräftig »gedichtet«, wie man per stichwortsuche auf deren website sehen kann...

p.s.: ... und leider nicht nur bei den hessen! siehe: www.polizei-poeten.de... *aaaargh!*

Montag, 15. November 2004

»die lego-bibel«

apropos »bibel«: darf ich vorstellen? »The Brick Testament«

buch deuteronomium, kap. 21, vers 18 in zeitgemäßer darstellung

denn siehe, es stehet geschrieben:
»Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, daß er sterbe, und du sollst so das Böse aus deiner Mitte wegtun, daß ganz Israel aufhorche und sich fürchte.«
ein wenig unterhaltsamer als unsere altvorderen sind die kleinen legofigürchen allerdings schon... ;o)

»Würde es heute geschehen, stünde es in BILD«

BILD- und Weltbild-Volksbibel

wie bereits erwähnt, startet heute der verkauf der von BILD und Weltbild-verlag gemeinsam herausgegebenen »volksbibel«.

das börsenblatt des deutschen buchhandels schreibt dazu:
»Die Druckauflage der Volksbibel liegt bei 250 000 Exemplaren. "Die Bestellzahlen aus dem Buchhandel sind überwältigend", sagt Carel Halff Geschäftsführer der Verlagsgruppe Weltbild, "und das obwohl wir bei der knappen Kalkulation des Buches nur eine kleine Marge anbieten können."

Zum Erscheinen der Bibel startet "Bild" eine Werbekampagne, die in "Bild"-typischen Schlagzeilen Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament aufgreift: "Unfaßbar! Blinder kann wieder sehen", "Sensation! Mann geht übers Wasser", "Verrückt! Wasser zu Wein verwandelt". Dazu heißt es: "Würde es heute geschehen, stünde es in BILD". Drei Wochen lang begleitet "Bild" die Volksbibel redaktionell.

oh freude, große freude...

p.s.: was wohl herr Pawlowski aus bonn dazu sagt, der angeblich den markenschutz für die bezeichnung »volksbibel« besitzt? oder ist das ®,mit dem er sie auf seiner gleichnamigen homepage gekennzeichnet hat, lediglich hochstapelei?

Samstag, 13. November 2004

»das böse wort des tages«

msn verhindert staatsexamen

eben im medienrauschen-blog gelesen und für einen (gar nicht mal so schlechten) scherz gehalten - aber es stimmt: die beta-version der neuen msn-suchmaschine zählt das wort »staatsexamen« (lies: staat-sex-amen)offenbar zu den berühmten »dirty words«...

wer's nicht glauben möchte, suche bitte selbst: http://beta.search.msn.de

nebenbei bemerkt, werden dadurch vielleicht völlig neue baggermöglichkeiten erschlossen, z.b.: »na, machen wir zwei hübschen heute noch *** ?« okay, okay, ich hör schon auf! ;o)

»terror-muppets«

der liebe R. wies gestern darauf hin, dass das »security threat level des usaländischen homeland security advisory systems« nun als firefox-extension verfügbar ist.

dass dauer-alerted sein und spaß haben einander jedoch nicht zwangsläufig ausschließen, beweisen die macher von geekandproud.net:



»current terror alert level« ist übrigens:

Terror Alert Level


(zugleich mein bescheidener beitrag zum 35. geburtstag der sesamstraße)

»verrrry witty...«



(via nutzloses wissen)

na toll! ich glaub, ich geh dann mal in den wald und weine still vor mich hin...

»life is just a yawn«

na, schon wach?

bild anklicken und aufwachen - aber hurtig! ;o)

(via strange-links)

cat content is premium content

Freitag, 12. November 2004

»frühstyxcerealien«

cereal killer shirt

das passende hemd zum frühstück... oder auch zu dieser netten kurzgeschichte... ;o)

(gefunden in lyssas lounge; via creature)

»zu selten im netz & dann auch noch klauen«

»Die Deutschen gehen nach Ansicht von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) noch zu selten ins Internet. "Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet, rund 80 Prozent haben ein Handy - das ist noch zu wenig", sagte er am Freitag in Bremen beim Jahreskongress der Internet-Initiative D21.«
(quelle: ZDF/dpa)

und was er außerdem gesagt hat, verrät uns heise, z.b. das hier:
»Als weiteres wichtiges Gesetzvorhaben bezeichnete er die Änderung des Urheberrechtes. Dabei zeigte Schröder der so genannten Privatkopie die rote Karte: "Es gibt Bestrebungen, die Privatkopie zu erlauben, also eine Regelung, die auf gut deutsch gesagt das Klauen erlaubt. Wir können die Privatkopie wohl nicht verhindern, aber wir unterstützen nicht diese Idee und tragen damit dauerhaft dazu bei, dass sich neue Geschäftsideen am Markt entwickeln können."«
worüber freilich heftig und teils mit harten bandagen hier diskutiert wird...

»just remember that you're standing on a planet that's evolving...«

NASA Solar System Simulator

einfach hübsch! und dazu noch ein bisschen nachhilfe in astrophysik von monty python: »galaxy song« (mp3, 461 kb; text hier)... :o)

(via bluephod)

abundant

lose links & mehr

herr abundant @ twitter

Aktuelle Beiträge

»alles auf anfang«
ein neubeginn will gewagt werden. ab jetzt geht es...
abundant - 21. Jan, 12:47
»spendet liebesgaben!«
vor jahren vermachte mir eine freundin eine mappe mit...
abundant - 9. Dez, 19:20
»kinder ausgenommen«
aus einer pressemitteilung der werbeagentur »Media&Things«: »Am...
abundant - 31. Okt, 12:31
"Bonus" bekommt da ja...
"Bonus" bekommt da ja eine ganz neue Bedeutungstiefe.
rrho - 30. Okt, 14:58
»werbung nach pisa«
verlässt man sich jetzt schon darauf, dass die kunden...
abundant - 28. Okt, 13:05

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 


amusement
brainstorm
dichtung digital
flashback
geist & zeit
in memoriam
lebenslaeufe
neu im netz
premium content
privatissime
trendcheck
welt im bild
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren